Ministeriumsdelegation zu Besuch am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

28. Juli 2025

Eine Delegation des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg war kürzlich am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart zu Gast. Begleitet von Prof. Bernhard Keimer, Prof. Bettina Lotsch, Prof. Klaus Kern und Prof. Dr. Peter van Aken erhielten die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die aktuelle Forschung des Instituts.

Während des Rundgangs besichtigte die Delegation unter anderem das neue hochauflösende Mikroskop der StEM-Gruppe sowie das Präzisionslabor. Zudem erhielten sie Informationen zu Forschungsprojekten in den Bereichen Magnonen und neuartige Batteriematerialien.

Der Besuch bot Gelegenheit zum direkten Austausch über die Bedeutung exzellenter Grundlagenforschung in Baden-Württemberg und verdeutlichte die Rolle des Instituts in internationalen Wissenschaftskooperationen. Das Max-Planck-Institut freut sich über das große Interesse an seiner Forschung und den inspirierenden Dialog mit den Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums.

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht